Katzentüre professionell einbauen lassen in Orvin
Den Einbau einer Katzenklappe im Kanton Orvin überlassen Sie am besten einem Profi. Dabei spielt es keine Rolle ob sie dafür einen Schreiner, einen Fensterbauer oder einen Maurer benötigen. Mit uns erhalten Sie mit einer Anfrage mehrere Offerten von Spezialisten aus Ihrer Umgebung.
Schnell wie nie
Mit nur einer Anfrage bekommen Sie diverse Angebote für den Einbau Ihrer Katzentüre. Schneller geht es nicht!
Geld sparen
Sie können Preise vergleichen und sich so die Einbauarbeit eines günstigen Einbau-Profis sichern!
Erfahrungen
Sie bekommen Zugriff auf die Bewertungen der Firmen die ein Angebot einreichen! Wählen Sie Ihren Gewinner aus!
Kostenlos
Sämtliche Angebote sind gratis und unverbindlich! So einfach und schnell war Offerten anfordern noch nie zuvor.
In Orvin werden Katzenklappen überall montiert
Einbau Katzentüren in Orvin BE Kosten
Welche Marken von Katzenklappen mit oder ohne Chip gibt es in Orvin?
Hierzulande werden häufig Katzentüren mit Mikrochip eingesetzt. Die beliebtesten Katzentüren sind die SureFlap von PetCare und die Staywell von PetSafe. Im Normalfall kann die Katzentüre mit oder ohne Mikrochip bestellt werden.
Wissenswertes zu Orvin BE
Orvin liegt im Kanton Bern. Nachfolgend einige geographische Fakten zur Ortschaft und eine Karte, welche zeigt wo Orvin liegt:
Orvin liegt auf 669 m ü. M., 3 km nordwestlich von Biel (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich im Tal der Orvine, eines rechten Seitenbachs der Schüss (französisch Suze), in einem Talbecken im südlichen Jura.
Die Fläche des 21,4 km² grossen Gemeindegebiets umfasst im zentralen Teil das nach Osten geneigte Talbecken von Orvin. Die südliche Abgrenzung bildet die meist bewaldete Antiklinale des Höhenrückens von Magglingen (bis 1092 m ü. M.). Im Norden reicht das Gebiet auf den Kamm des östlichsten Teils der Chasseral-Kette, deren Südhang besonders oberhalb des Dorfes sehr steil und von Felsbändern durchzogen ist und deshalb ein beliebtes Klettergebiet darstellt. Auf dem Scheitel der Chasseral-Kette wurde das harte Deckgestein aufgebrochen und wegerodiert, wodurch im Laufe der Jahrmillionen ein nördlicher und ein südlicher Kamm entstanden. Dazwischen befindet sich ein Antiklinaltal, das bereits bis auf die nächste harte Gesteinsschicht ausgeräumt ist. Dieses Gewölbe bildet zwischen den beiden äusseren Kreten einen dritten Kamm, den Rücken des Jobert (1314 m ü. M.), über den die Nordgrenze von Orvin verläuft. Auf dem breiten Kamm der Chasseral-Kette, die mit 1340 m ü. M. den höchsten Punkt der Gemeinde aufweist, befinden sich ausgedehnte Jurahochweiden mit den typischen mächtigen Fichten, die entweder einzeln oder in Gruppen stehen. Im Westen erstreckt sich das Gemeindegebiet bis auf den Mont Sujet (bis 1337 m ü. M.), ganz im Osten reicht es bis an die Schüss zwischen den beiden typischen Juraklusen Taubenlochschlucht und Klus von Rondchâtel. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 4 % auf Siedlungen, 59 % auf Wald und Gehölze, 36 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land.
Zu Orvin gehören der Weiler Jorat (749 m ü. M.) im Talbecken westlich des Dorfes, die Ferienhaus- und Wochenendhaussiedlung Les Prés-d’Orvin (1020 m ü. M.) in aussichtsreicher Lage am Südhang der Chasseralkette hoch über dem Dorf sowie mehrere Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Orvin sind Corgémont, Sonceboz-Sombeval, Péry-La Heutte, Sauge, Biel/Bienne, Evilard, Plateau de Diesse und Nods.
QuelleUnsere Partnerfirmen sind auch in der Umgebung von Orvin tätig:
Jetzt Offerten für die Montage Ihrer Katzentüre erhalten!
Komplettieren Sie kurz unser Offertformular und bekommen Sie mehrere Angebote für die Installation Ihrer Katzenklappe in Orvin!