Professioneller Einbau Katzenklappe in Oberburg

Die Montage einer Katzenklappe im Kanton Oberburg übergeben Sie am besten einem Profi. Egal ob sie dafür einen Fenster- und Türspezialisten, einen Schreiner oder einen Maurer benötigen. Bei uns bekommen Sie mit einer Anfrage mehrere Offerten von Katzentür-Spezialisten aus Ihrer Region.

Katzenklappe in Oberburg vom Profi einbauen lassen
Zeitersparnis

Einmal das Anfrageformular ausfüllen und Sie bekommen Offerten von mehreren Firmen aus Ihrer Region!

Preisevergleich

Offerten vergleichen zahlt sich aus. So bekommen Sie einfach einen preiswerten Fachmann für Ihr Projekt.

Erfahrungen

Sie bekommen Einblick in die Bewertungen der Anbieter! Wählen Sie für sich den Besten aus!

Kostenlos

Alle Angebote sind selbstverständlich unverbindlich und kostenlos. Simpler war Offerten anfordern noch nie zuvor.

Katzentüren einbauen in Oberburg geht fast überall

Kosten Einbau Katzentüre Oberburg BE

Welche Marken von Katzentüren mit oder ohne Chip gibt es in Oberburg?

Hierzulande werden häufig Katzenklappen mit Mikrochip eingebaut. Die beliebtesten Marken sind die Staywell von PetSafe und die SureFlap von PetCare. Meistens kann die Katzenklappe mit oder ohne Mikrochip bestellt werden.

Wissenswertes zu Oberburg BE

Oberburg liegt im Kanton Bern. Nachfolgend einige geographische Fakten zur Ortschaft und eine Karte, welche zeigt wo Oberburg liegt:

Oberburg liegt auf 547 m ü. M., 2 km südlich der Stadt Burgdorf (Luftlinie). Das Strassendorf erstreckt sich im Emmental, am westlichen Rand der hier rund 1 km breiten Talniederung der Emme, im Molassehügelland des höheren Schweizer Mittellandes.

Die Fläche des 14,1 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Emmentals. Im Osten verläuft die willkürlich gezogene Grenze im Talboden der Emme und trennt das baulich zu Oberburg gehörende Bahnhofquartier mit Gewerbezonen von der Gemeinde ab. Der Emmenschachen wurde früher von den Anstössergemeinden Burgdorf, Oberburg und Hasle bei Burgdorf gemeinsam als Allmend genutzt. Nachdem jedoch Streitigkeiten wegen der Nutzung zwischen den Gemeinden entbrannt waren, wurde das Gebiet 1704 aufgeteilt, so dass der östlich an Oberburg angrenzende Teil nun zu Burgdorf gehört.

Vom Talboden erstreckt sich der Gemeindeboden nach Südwesten auf die angrenzenden Molassehöhen mit Rothöchi (691 m ü. M.), Gibelwald (715 m ü. M.) und Hasliberg (bis 800 m ü. M.). Zwischen Rothöchi und Gibelwald mündet das Luterbachtal mit einem rund 300 m breiten flachen Talboden ins Emmental. Es bildete zusammen mit dem Unterbergental einst eine Schmelzwasserrinne am Rand des eiszeitlichen Rhonegletschers. Weiter nach Süden reicht der Gemeindebann in das obere Luterbachtal. Die Landschaft wird charakterisiert durch zahlreiche kurze Seitentäler und Gräben, welche durch Hügelkämme (so genannte Eggen) voneinander getrennt sind. Diese zeigen oft sehr starke Hangneigungen, was die landwirtschaftliche Bearbeitung des Gebietes erschwert. In den höheren Lagen herrschen deshalb Wald und Weideland vor. Das Hügelland im Bereich des oberen Luterbachtals erreicht durchschnittliche Höhen von 750 bis 850 m ü. M.

Quelle
 

Jetzt Angebote für den Einbau der Katzenklappe anfragen!

Komplettieren Sie kurz unser Anfrageformular und erhalten Sie mehrere Angebote für die Montage Ihrer Katzenklappe in Oberburg!

Angebote Montage Katzenklappe Oberburg

4.7/5 - (3 Bewertungen)